Frauen gehen in eine enge Dorfstraße und halten NFI-Kits über ihren Köpfen
© 2024, Yuganter

Humanitäres Zentrum Indien

Der India Humanitarian Hub (IHH) ist eine Initiative, die lokal geleitete Maßnahmen und Führung in den Vordergrund stellt, indem sie lokale, nationale und internationale humanitäre Organisationen in ganz Indien zusammenbringt.

Besuchen Sie die Website des India Humanitarian Hub

Das India Humanitarian Hub wurde am 19. März 2019 im Viswa Yuva Kendra in Neu-Delhi offiziell ins Leben gerufen, um den Spielraum der Lokalisierung zu erweitern und Hindernisse abzubauen, mit denen lokale und nationale Akteure konfrontiert sind, die für die Leitung humanitärer Hilfsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung sind. 

Ziel dieser Initiative ist es, lokale, nationale und internationale Akteure zusammenzubringen, um sich gegenseitig zu ergänzen und den Weg für eine erneuerte und gestärkte humanitäre Architektur zu ebnen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Anerkennung aufbaut. Organisationen, die dieses Verständnis teilen, haben sich zum India Humanitarian Hub zusammengeschlossen.

Vision: 

Humanitäre Entscheidungen näher an den Ort des Geschehens bringen: lokale Führung und Veränderung inspirieren.

Die Mission: 

Ziel ist es, lokale Organisationen in den Mittelpunkt humanitärer Maßnahmen und Entscheidungsprozesse zu rücken.

Schwerpunkte:

  • Wissen und Innovationen    
  • Lokal geleitete humanitäre Aktion
  • Neue Förder- und Finanzierungsmechanismen
Nach und nach konnten wir kollaborativer werden, indem wir Ressourcen, Fachwissen und bewährte Praktiken teilten. Gegenwärtig können wir sagen, dass wir einen kooperativeren Geist haben und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entwickelt haben, in dem wir uns gegenseitig stützen und lernen, gemeinsam zu wachsen.

Sanjay Pandey, Mitglied des India Humanitarian Hub

Programme und Initiativen:

Innovationsprogramm

  • Förderung von Innovationen in der Katastrophenmanagementtechnologie und Datenanalyse zur Verteilung von Hilfsgütern
  • Unterstützte sechs Innovationsprojekte im ganzen Land mit Schwerpunkt auf Katastrophenrisikominderung, Aktionsforschung, Klimaresilienz, Katastrophenvorsorge und -reaktion, Anpassung durch naturbasierte Lösungen, Förderung widerstandsfähiger Lebensgrundlagen und inklusiver Notfallreaktion mit besonderem Augenmerk auf Menschen mit Behinderungen und Transgender-Gemeinschaften. 
  • 60 Lakhs INR ausgezahlt.
  • Zusammenarbeit in sechs Bundesstaaten Indiens – Bengalen, Bihar und Orissa im Osten, Kaschmir im Norden, Kerala und Tamil Nadu im Süden.

Lokal geleitete humanitäre Aktion

  • Das Hub strebt eine Beteiligung von mindestens 50 % lokaler und subnationaler Organisationen an. Derzeit sind 4 lokale Organisationen Mitglieder, 12 weitere lokale und nationale Organisationen sind in Planung.
  • Durch seine internen Strukturen, seine Vertretung und seine externen Programme stärkt, ermöglicht und fördert die IHH die aktive Teilnahme dieser lokalen und nationalen Akteure.
  • Die IHH entwickelt eine Richtlinie zur Aufnahme weiterer Nichtmitgliedsorganisationen, um ihr Netzwerk zu erweitern und die Zusammenarbeit bei humanitären Bemühungen zu stärken.

Neue Förder- und Finanzierungsmechanismen

  • Konzentrieren Sie sich auf neue Finanzierungsmechanismen, die für Akteure an vorderster Front und vor Ort relevant, geeignet und zugänglich sind, und stellen Sie sicher, dass die bereits vorhandenen Mechanismen für Akteure vor Ort/auf der Subnationalebene verfügbar und zugänglich gemacht werden. 
  • Reagierte auf eine Vielzahl kleinerer bis mittelgroßer Krisen, darunter Überschwemmungen, Wirbelstürme, Stürme, Waldbrände und die COVID-19-Pandemie. 
  • Es wurden fast 4.7 Millionen GBP an Fördermitteln gesammelt, um die Katastrophenhilfe zu unterstützen und eine entscheidende Lücke im humanitären Hilfssystem Indiens zu schließen. 

Sanjay Pandey, Mitglied des India Humanitarian Hub

Hören Sie Sanjay Pandey, Mitglied des India Humanitarian Hub, wenn er erzählt, wie die Mitglieder und Gemeinschaften zusammenarbeiten, um eine stärkere Wirkung zu erzielen.

Humanitäres Zentrum Indien

Wie man mitmacht:

Um Partnerschaftsmöglichkeiten zu erkunden oder über die Arbeit von IHH auf dem Laufenden zu bleiben, wenden Sie sich bitte an:

Büro der North-East Affected Area Development Society (NEADS),
Village & PO- Dhekiakhowa, Via - Lahdoigarh,
Distrikt - Jorhat, Staat - Assam,
PIN - 785700

E-Mail: communication@ihh.org.in

Kontaktieren Sie IHH per E-Mail

Starten Sie Fondswarnungen in Indien

Live-Benachrichtigungen
Aktiviert
Nicht zugewiesen
Leute erreichten
In Finanzierung erhalten
Live-Benachrichtigungen
    Aktiviert
      Nicht zugewiesen

        Warnungen werden hier angezeigt, nachdem eine Zuweisungsentscheidung getroffen wurde. Mitglieder, Spender und Partner müssen sich oben anmelden, um neue Benachrichtigungen zu sehen. Bitte beachten Sie, dass Alert-IDs für den Start Fund Bangladesh mit „B“ beginnen.

        Lesen Sie mehr über unsere Arbeit in Indien

        Wir glauben, dass von Krisen betroffene Menschen am besten in der Lage sind, auf ihre eigenen Bedürfnisse einzugehen. Unser Ziel ist es, Innovationen vor Ort zu fördern.