
Als die Wassermassen zurückgingen: Geschichten aus Nepal über Wiederaufbau und Widerstandskraft
Im Jahr 2024 verwüsteten schwere Monsunregen und über die Ufer tretende Flüsse Gemeinden in Konjyosom RM, Sinamangal und Bansighat. Ganze Dörfer wurden überflutet, Häuser zerstört und Familien blieben ohne Obdach, Nahrung oder sauberes Wasser zurück.
Veröffentlicht am:
Zeit zu lesen: 4 Мinuten
„Die Fluten haben alles weggeschwemmt“, sagt Sanu Kanchha Sinhtamang aus der Konjyosom Rural Municipality (RM) und erinnert sich an die katastrophalen Überschwemmungen von 2024. „Und die Erdrutsche haben alles begraben, was noch übrig war.“ Seine Worte spiegeln die immense Not wider, mit der viele Menschen in Nepal konfrontiert sind, als Dörfer von reißenden Fluten überschwemmt wurden, gefolgt von Erdrutschen, die die Überreste von Häusern und Lebensgrundlagen vernichteten.
Im Jahr 2024 verwüsteten schwere Monsunregen und über die Ufer tretende Flüsse Gemeinden in Konjyosom RM, Sinamangal und Bansighat. Ganze Dörfer wurden überflutet, Häuser zerstört und Familien ohne Obdach, Nahrung oder sauberes Wasser zurückgelassen. Was folgte, war ein sofortiger Aufruf zum Handeln – einer, der diesen Gemeinden, die dringend Unterstützung brauchen, Hoffnung und Erleichterung bringen sollte.
Sofortige Reaktion von ActionAid Nepal: Die Gemeinschaft hat Vorrang
In Zusammenarbeit mit UK in Nepal, Start Fund Nepal und den lokalen Organisationen Volunteer Corps Nepal und Nepal Mahila Ekata Samaj konnte ActionAid rasch eine Schadensermittlung durchführen und mit der Bereitstellung lebenswichtiger Hilfe beginnen.
Die unmittelbaren Bedürfnisse waren klar: Die Familien brauchten Bargeld, um ihre dringenden Überlebensbedürfnisse zu decken, Nahrung und Wasser, um sich zu ernähren, und eine Unterkunft, um ihr Leben wieder aufzubauen. In Konjyosom RM, Bansighat und Sinamangal reagierte ActionAid Nepal, indem es den Bedürftigsten Bargeldhilfe, Nahrungsmittel, WASH-Kits (Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene) und Hilfspakete lieferte. Es wurden Cash-for-Work-Programme eingeführt, die den betroffenen Familien die Möglichkeit gaben, Trümmer zu beseitigen und mit dem Wiederaufbau ihrer Häuser zu beginnen. In Bansighat wurden provisorische Wasserstationen eingerichtet, um sauberes Trinkwasser bereitzustellen, und Hilfspakete halfen Frauen und Mädchen, während der Krise die notwendige Hygiene aufrechtzuerhalten.
Diese wichtige Unterstützung wurde kurz vor dem größten Fest des Jahres, Dashain, geleistet, einer Zeit, in der Familien normalerweise zusammenkommen, um zu feiern. Trotz der Festtage lag der Schwerpunkt weiterhin darauf, sicherzustellen, dass die Familien über das Nötigste verfügten, was sie zum Überleben und zur Genesung brauchten.
Die lokale Regierung spielte während der gesamten Projektintervention eine zentrale Rolle. Sie unterstützte die Auswahl der Begünstigten und moderierte die Sitzungen des District Disaster Management Committee (DDMC). Die nepalesische Polizei von Konjyosom half bei der Verteilung der Hilfsgüter und sorgte dafür, dass der Prozess reibungslos und sicher verlief. Über die unmittelbare Reaktion hinaus arbeitete die Regierung mit ActionAid bei frühen Wiederaufbaumaßnahmen zusammen, wodurch die Wirkung der Interventionen weiter verstärkt wurde.
Geschichten der Genesung: Echte Leben, echte Wirkung
Die Widerstandsfähigkeit dieser Gemeinschaften ist inspirierend. Viele Familien haben mit der Unterstützung von ActionAid International Nepal bereits begonnen, ihr Leben wieder aufzubauen.
Kalpana Rais Lage wurde noch schlimmer, als ihr Haus von den Fluten überflutet wurde, nur wenige Tage nachdem sie ihre Tochter, die an schweren Nierenproblemen leidet, aus dem Krankenhaus zurückgebracht hatte. „Dieses Geld wird mir helfen, die Medikamente und die Behandlung meines Kindes zu bezahlen“, sagte sie und drückte ihre Dankbarkeit für die 15,000 NPR aus, die sie erhalten hat.
Auch Bal Bahadur Bal Tamangs Geschichte zeigt die Stärke des menschlichen Geistes. Sein Haus, an dem er 6.5 Jahre lang gebaut hatte, wurde bei den Überschwemmungen teilweise beschädigt. Mit der Unterstützung von ActionAid International Nepal baut er nun sein Haus wieder auf und hat damit Hoffnung auf einen Neuanfang und Stabilität.
Nach der Katastrophe hat ActionAid Nepal auch der Bildung von vertriebenen Kindern Priorität eingeräumt. In den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten wurden temporäre Lernzentren (Temporary Learning Centres, TLC) eingerichtet, in denen die Kinder ihre Ausbildung fortsetzen können. Mit den von ActionAid bereitgestellten Materialien kehren diese Kinder in die Schule zurück und finden inmitten des Chaos ein Gefühl der Normalität.
Stärker wiederaufbauen: Eine Zukunft der Resilienz
Als die Flut zurückging, konzentrierte sich ActionAid auf den Aufbau langfristiger Widerstandsfähigkeit in diesen Gemeinden. Die Familien bauen nicht nur ihre Häuser wieder auf, sondern sichern sich durch landwirtschaftliche Unterstützung und Berufsausbildung auch ihre Lebensgrundlagen. Durch kontinuierliche psychosoziale Beratung und Bildungsprogramme erhalten die Menschen von Konjyosom RM, Bansighat und Sinamangal die Werkzeuge, um eine widerstandsfähigere Zukunft aufzubauen.
Durch die geleistete Unterstützung konnten nicht nur Häuser und Infrastruktur wiederhergestellt werden, sondern auch denjenigen, die alles verloren hatten, ein Gefühl von Würde und Hoffnung vermittelt werden. Durch die Konzentration auf die unmittelbaren und langfristigen Bedürfnisse dieser Gemeinschaften hat ActionAid Nepal sichergestellt, dass der Wiederaufbauprozess sowohl nachhaltig als auch stärkend ist.
Die Geschichte dieser Gemeinden ist eine Geschichte der Zerstörung, aber auch der Erholung und Widerstandskraft.
Die Reise geht weiter, denn die Bemühungen, Häuser und Leben wieder aufzubauen, werden ergänzt durch ein umfassenderes Engagement zur Wiederherstellung der Würde und zur Förderung langfristiger Widerstandsfähigkeit. Gemeinsam können wir durch kollektives Handeln sicherstellen, dass die Stimmen derjenigen, die von einer Katastrophe am stärksten betroffen sind, gehört werden, ihre Bedürfnisse erfüllt werden und ihre Zukunft gesichert ist.
Gastblog von ActionAid Nepal
Bildnachweis: 2024, ActionAid Nepal